Termine Kurse Schnitzmobil / Flitzebogen
Schnitzen mit Schnitzmobil
23.05. Kitaeinweihung - Schnitzen mit den Kleinsten
01.06. - KINDERTAG - Binz - Schmachter See - Freies Schnitzen für Kinder
01.06. - KINDERTAG - Naturerbezentrum Prora - Freies Schnitzen
04.06. - Schule Andershof - Freies Schnitzen für Schüler der Grundschule Andershof
21.06. - Historisches Salzhafenfest I Hafen Dändorf - Freies Schnitzen & Geschichten lauschen 14 - 17 Uhr
30.06. - 04.09. - BOGENBAU
07.08. - Hort Grundschule - exlusiv Schnitzen für die Hortkinder
30.08. - Stadtfest Greifswald - Schnitzen am Pommerschen Landesmuseum
30.06. bis 05.09.2025 Bogenbau - für Kinder ab 3 Jahre auf der Insel Rügen
10 - 15 Uhr
Bauzeit Kinderbogen je Modell 20 Minuten - 1 h, Einstieg von 10 - 15 Uhr
Bauzeit Erwachsene 2-3 h, Einstieg von 10 - 13 Uhr
Montag in Glowe neben der Ostseeperle
Dienstag auf dem Campingplatz Drewoldke
Mittwoch Campingplatz Regenbogen Nonnevitz
Donnerstag in Göhren neben dem Heimatmuseum
Schnitz mit! Denn selber machen fetzt mehr!
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Fetzigen Bogen mal selber bauen?
Bogenbaukurse für Erwachsene & Kinder
Schnitzen mit der Schulklasse
Schnitzen auf dem Festival
Holzwerken
Schnitzkurse für Einsteiger & Kinder
Schauschnitzen
Flitzebogen bauen
Freies Schnitzen
Projekte
Handwerkskurse
mobile Werkstatt
Vorstellung traditionelles Schnitzhandwerk
Wir sagen DANKE!
Das Freie Schnitzen als Einsteigerkurs & der Bogenbau für Kinder / Flitzebogen sind unsere Dauerbrenner.
Mit unserer mobilen Werkstatt sind wir unterwegs und kommen auch gern zu Euch. Denn selber machen fetzt mehr!
Ob im Freilichtmuseum, bei Hortprojekten, auf dem Kunsthandwerkermarkt oder an unseren mobilen Standorten für den Bogenbau auf der Insel Rügen - Neugier gepaart mit Kreativität & Schaffenskraft - so kann man Schnitzmobil erleben.
Unter unserem großen und flexiblen Zelt sitzen & schnitzen macht einfach Spaß.
Ob Sonne, Wind oder auch Regen, als Wetterschutz hat sich unser tolles Zelt schon bewährt.
Bögen, Sitzbänke, Figuren, Löffel & frei Erfundenes entstand unter Anleitung von Kerstin und Sebastian von Schnitzmobil.
Wir sagen DANKE und: Schnitz doch mal wieder!
Wir waren u.a. dabei:
Incentive-Tag für Ergotherapeuten
Bauck Sommerfest Rosche
Mützingenta
Wallensteintage Stralsund
Altstadtschule Bergen auf Rügen
Stadtfest Greifswald - Ein Tag mit Caspar David Friedrich
Waldkindergarten Ihlow e.V. - ein Schnitz-Tag für die Pädagogen
750 Jahrfeier Neuenkirchen
Salzhafenfest Dierhagen
Integrative Musik Kindertagesstätte, Samtens
Straßenfest "Fischhandel Rasmus", Stralsund
Pommersches Landesmuseum Greifswald
Vernissage, Bernau
725 Jahre Himmelpfort, Fürstenberg
Kurplatz Baabe
Grundschule Mönchgut Gager
Campingplatz Drewoldke
Heimatmuseum / Göhren
Waldfest, Köhlerhof / Rövershagen bei Rostock
Adventsmarkt Burg, Spreewald
Jaromar-Fest / Bergen auf Rügen
Fisch- und Wollmarkt / Schaprode
Naturerbezentrum Rügen
Hoffest Alte Pommernkate / Rambin
Fischertage Insel Rügen
Lobbe Strandhus/ Campingplatz
Kolping Familienferienstätte Salem
Kita-Projekte
Wir bauten eine Klangliege mit Kindern aus zwei Kindertagesstätten.
Der Prototyp ist aus Holz.
Dazu nahmen wir Geschichten auf & vertonten diese mit eigenen Geräuschen/Instrumenten.
Die fertige Klangliege steht jetzt im Kindergarten, bereit die Geschichten abzuspielen.
Unsere Lauschbank kommt herum - sie läßt sich mieten.
Individuelle Projekte & Termine nach Absprache möglich
Änderungen & Irrtümer vorbehalten
"Ferienjob mal anders" bei Schnitzmobil
Ferienjob bei Schnitzmobil
Wann? Juli / August 2025 gibt es noch freie Plätze.
Juli / August 2026
Wer? Schüler/Studenten. Du bist mindestens 16 Jahre.
Wo? Verschiedene Standorte auf der Insel Rügen
Du hast keine Angst vor Kindern, verfügst über Humor und ein wenig handwerkliches Geschick und willst im Sommer mit Spaß in einem sinnvollen Job an der frischen Luft anständiges Geld verdienen? Dann melde Dich bei uns!
Anrufen und Ferienjob sichern: 0160 - 99 29 89 13
Lust mitzumachen? KONTAKT HIER
Gemeinsam mit erfahrenen Holzwürmern wirst Du Kindern beibringen wie man Pfeil und Bogen in unseren Kursen baut und nebenbei Deine eigenen Unikate schnitzen. Schnitzmobil, die mobile Holzwerkstatt auf der Insel Rügen, erwartet Deine Nachricht.
Sebastian Lau - Chefschnitzer
Anrufen und Ferienjob sichern: 0160 - 99 29 89 13
Schnitzmobil ist auch auf facebook!
Über uns
Schnitzmobil ist eine fahrende Holzwerkstatt, ausgestattet mit Werkbänken, Werkzeugen und Materialien, die unterschiedliche Kurse und Projekte rund um das Thema Holz ermöglichen.
Schnitzmobil wird begleitet von Profis und Autodidakten aus den Bereichen Bildhauerei, Tischlerei und Zimmerei sowie Bogenbau, Instrumentenbau und Weidenbau. Diese Fachleute stehen beim Schnitzen und Werken mit Rat und Tat zur Seite.
Neugierig geworden?
Hier geht es zum Kontaktformular
Sebastian Lau

Initiator und Chefschnitzer, baute als Kind am liebsten Baumhäuser, seit 2004 baut er steinzeitliche Bögen nach und fertigt Wildholzmöbel, seit 2008 widmet er sich vermehrt dem Schnitzen kleiner Figuren und gestaltet Holzobjekte.
Kerstin

Chefschnitzerin und Materialchefin von Schnitzmobil, baut seit 2006 mit Kindern Instrumente und Bambusbögen, flicht Körbe und Zäune, liebt besonderen Schmuck aus steinharten Hölzern.
Warum?
Traditionelles Holzhandwerk ist ein Kulturerbe. Dieses Kulturerbe gilt es zu bewahren, weil es hilft unsere Vorfahren und damit uns selbst zu verstehen.
Den Nutzern des Schnitzmobils wollen wir besondere Erfahrungen vermitteln. Dazu zählen z.B. das Flow-Erlebnis, meditative Zustände, die Entdeckung eigener Kreativität und Schaffenskraft. All dies nährt das Selbstbewusstsein. Neben der Stärkung des Einzelnen widmet sich Schnitzmobil bei der Arbeit mit Gruppen der Förderung sozialer Kompetenzen wie bspw. Teamfähigkeit, Zielorientierung versus Prozessorientierung oder der Verbesserung von Kommunikation.
Nicht zuletzt unterstützt Schnitzmobil Einzelpersonen und Gruppen in Zeiten knapper werdender Ressourcen dabei, eigenständig Gebrauchsgüter anzufertigen, bspw. Möbel oder Spielgeräte für KiTas oder Utensilien für Bürgergärten.
Schnitz mit, denn selber machen fetzt mehr!